25 Jahre Nachhaltigkeit

Nach 25 jährige Zusammenarbeit übergab heute die RIGK-Kundenbetreuerin Frau Claudia Hoese die Urkunde an den Einkaufsleiter der Euroquarz Herrn Bernd Dziurdza. Die Urkunde repräsentiert die langjährige und für die Umwelt fruchtbare Zusammenarbeit der beiden Firmen.   „Im Namen von Klima und Umwelt sagen wir Danke! Sie zählen zu unseren Zeichennutzern der ersten Stunde und hatten damit Anteil an den Entwicklungen, welche die RIGK in den vergangenen 25 Jahren erfahren hat“, so Hoese bei der Übergabe.   „Mit dieser Urkunde möchten wir Ihnen zeigen, wieviel Kohlendioxid Sie durch das Recycling Ihrer Verpackungen seit 1993 eingespart haben.“   EUROQUARZ ist schon lange, als erstes Unternehmen der Branche, nach EMAS zertifiziert und geht mit nicht vermehrbaren Ressourcen schonend und verantwortungsbewusst um.   In die nachhaltige Firmenphilosophie der EUROQUARZ passt der Rücknahme- und Verwertungsservice der RIGK, den die Euroquarz GmbH bereits kurz nach Gründung der RIGK in Anspruch nimmt. Seit 1993 wird über das RIGK-SYSTEM die Rücknahme der Kunststoffverpackungen – vorwiegend Foliensäcke, FIBCs und Schrumpffolien für EUROQUARZ Kunden– organisiert.   Durch das Recycling der Kunststoffverpackungen konnte das Dorstener Unternehmen 4.044 Tonnen Treibhausgas einsparen – das entspricht den Kohlendioxid-Emissionen, die 291.449 Bäume jedes Jahr in Europa binden, einer Waldfläche von etwa 404 Hektar.   „Wir waren von Anfang an überzeugt von dem Rücknahmekonzept der RIGK. Uns verbindet inzwischen eine vertrauensvolle langjährige Zusammenarbeit und wir sind froh, dass wir im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsmanagements einen solch kompetenten Partner an unserer Seite haben“, sagt Dziurdza. „Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre.“  
Über RIGK GmbH   Die 1992 gegründete RIGK GmbH (www.rigk.de) organisiert als zertifiziertes Fachunternehmen für Zeichennutzer (Abfüller, Vertreiber, Händler und Importeure) die Rücknahme gebrauchter, restentleerter Verpackungen und Kunststoffe von deren deutschen Kunden und führt sie einer sicheren und nachhaltigen Verwertung zu. Darüber hinaus berät das Unternehmen bei der Erarbeitung individueller Rücknahme- und Recyclinglösungen. International ist RIGK mit Tochtergesellschaften in Rumänien www.rigk.ro und Chile vertreten. Gesellschafter der RIGK GmbH sind namhafte Hersteller von Kunststoffen und Packmitteln. Die RIGK GmbH ist seit 2006 Mitglied der EPRO, wo sie den Arbeitskreis für das Recycling von Kunststoffabfällen aus der Landwirtschaft gegründet hat. Gemeinsam mit der EPRO veranstaltet RIGK das Internationale Recyclingforum Wiesbaden, das im November 2019 zum dritten Mal stattfinden wird.