40 von 45 Jahren "an Bord"

„Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen“ schrieb Giuseppe Mazzini einst.
Dieser einfache Satz trifft in hohem Maße auf den Euroquarz - Kollegen Norbert Künsken zu, dessen 40-jähriges Dienstjubiläum am 25.09. in der Hauptverwaltung der Euroquarz GmbH nachgefeiert wurde. Der korrekte Tag wäre der 04.09.1978 gewesen. Das dieses Jahr auch der 60. Geburtstag begangen werden konnte, ist ein glücklicher Zufall.
Norbert Künsken begann seine Elektrikerlehre im Jahr 1973, bevor er dann - nur 5 Jahre später - als Betriebselektriker zu den damaligen Westdeutschen Quarzwerken Dr. Müller GmbH stieß – und bis zum heutigen Tage blieb.
Weder bewegte Zeiten noch die Umfirmierung in Euroquarz GmbH im Jahr 2000 konnten ihn erschüttern. Bereits 1984 wurde er von den Kollegen als Betriebsrat gewählt und füllte diese Aufgabe mit Leib und Seele bis in die jüngste Vergangenheit aus. Kürzlich räumte er seinen Posten freiwillig zugunsten von „jüngerem Blut“.
Zwischenzeitliche – auch längere - Einsätze bei der Tochtergesellschaft in Ottendorf-Okrilla (bei Dresden) sowie die Übernahme diverser Sonderaufgaben kennzeichneten immer seine Bereitschaft, für die Firma und die Kollegen einzutreten.
Nicht nur nebenbei ist Norbert Künsken als Brandschutzbeauftragter, als Sicherheitsbeauftragter, als Gewässerschutzbeauftragter,  Betriebsbeauftragter für Abfall und als Betriebsassistent eingesetzt. Teilweise decken sich seine beruflichen Tätigkeiten auch inhaltlich mit seinen privaten Aktivitäten als Oberfeuerwehrmann in der freiwilligen Feuerwehr Dorsten oder als ehrenamtlicher Richter am Amtsgericht Herne.
Seine Ehefrau Ursula Künsken ist seit vielen Jahren ebenfalls bei der Euroquarz GmbH beschäftigt. Sie sieht ihn jeden Tag mit dem Fahrrad flott an den jungen Auszubildenden vorbeiradeln. Nicht nur aufgrund der langen Zugehörigkeit werden beide „Künskens“ als fester Bestandteil der Euroquarz Familie betrachtet.
Wir wünschen unserem Kollegen Künsken weiterhin gute Gesundheit und viele weitere glückliche Jahre – in einigen Jahren auch außerhalb der Euroquarz.