AEO als erstes Unternehmen der Quarzindustrie

Das Hauptzollamt Dortmund hat am 08.06.2017 das Zoll-Zertifikat "Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter" AEO-C, Authorized Economic Operator an die Firma EUROQUARZ bewilligt. Aktuell weist die Seite des Zolls bundesweit nur 6.066 Unternehmen mit einem AEO-Status aus. EU-weit sind es nur 15.076.   EUROQUARZ betreibt ein stetig wachsendes Exportgeschäft vor allem in den Geschäftsfeldern „Wasseraufbereitung“, „Lohnproduktion von Spezialmörteln“ und „Verkehr“.   Mit dem AEO-Status gilt die EUROQUARZ für den Zoll als besonders zuverlässig und vertrauenswürdig. EUROQUARZ kann nun besondere Vergünstigungen bei der Zollabfertigung in Anspruch nehmen. Beispielsweise werden bei zertifizierten Unternehmen weniger häufig Warensendungen oder Unterlagen durch den Zoll überprüft und die Sendungen an der Grenze schneller abgefertigt. Ambitioniertes Ziel des bewilligten Status ist die Absicherung der Durchgängigen internationalen Lieferkette („supply chain“) u.a. gegen terroristische Anschläge.   Das Unternehmen kann mit dem neuen Status z.B. den Ort für Kontrollen der Zollbehörden frei wählen. Weiterhin wird Inhabern eines AEO-Zertifikats ein leichterer Zugang zu Vereinfachungen bei der Zollabfertigung ermöglicht (Zugelassener Ausführer ZA), und sie werden bei Überprüfungen gegenüber nicht Zertifizierten vorrangig behandelt. EUROQUARZ wird damit für die Kunden zu einem besonders vertrauenswürdigen Handelspartner.   Gleichzeitig mit dem Antrag auf AEO-C hat die EUROQUARZ den Status des Zugelassenen Ausführers (ZA) beantragt und ebenfalls erhalten.   Der Erhalt des Zertifikats wird für exportorientierte und –interessierte Unternehmen immer wichtiger, weil auch Nicht-EU-Länder solche Zertifizierungen einführen und es immer häufiger zu einer gegenseitigen Anerkennung der Qualitätssiegel kommt.   Derzeit laufen Verhandlungen mit Drittländern (z.B. Kanada), die zu einer weltweiten Anerkennung des Status führen sollen. Die gegenseitige Anerkennung besteht unter anderem mit folgenden Ländern:

  • Schweiz
  • Norwegen
  • Japan
  • USA
  • VR China
  In diesen bilateralen Warenverkehren wurde durch die gegenseitige Anerkennung eine Beschleunigung der Zollabfertigung erreicht. So werden jetzt beim Handel mit den USA, Japan oder China Einfuhrerleichterungen für zertifizierte deutsche Unternehmen gewährt. Dies ist wichtig für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der EUROQUARZ. Darüber hinaus sieht der ab Mai 2016 anwendbare neue Zollkodex der Europäischen Union nur für Zertifikatsinhaber noch weitere mögliche Vereinfachungen bei der Zollabwicklung vor.   Als weltweit agierendes Unternehmen ist gerade die Einhaltung von Sicherheits- und Zollbestimmungen wesentlich für die problemlose Belieferung der EUROQUARZ- Kunden und Handelspartner.