Über 1.000 Schülerinnen und Schüler treffen auf 125 Unternehmen – organisiert von der Schüler-GmbH
Am 5. Juni 2025 wurde die Sporthalle der Oberschule Ottendorf-Okrilla zum Zentrum für Berufsorientierung in der Region. Beim 7. Tag der Ausbildung nutzten mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler aus umliegenden Schulen die Gelegenheit, sich bei 125 ausstellenden Unternehmen über Ausbildungsberufe, Praktika und Karrierechancen zu informieren – darunter auch EUROQUARZ.
Professionell geplant – von der Schüler-GmbH „Die Messegeister“
Besonders bemerkenswert: Die Veranstaltung wurde vollständig von der schuleigenen Schülerfirma „Die Messegeister“ organisiert. Mit hoher Eigenverantwortung und beeindruckender Professionalität übernahm das Schülerteam sämtliche Aufgaben – von Mediengestaltung und Kommunikation über Finanzwesen, Verwaltung und Verpflegung bis hin zu Transport und Logistik.
Ein logistisches Highlight war die taktgenaue Organisation der Shuttlebusse, mit denen die Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Region zur Messe gebracht wurden. Jede Gruppe hatte rund zwei Stunden Zeit, sich gezielt an den Messeständen zu informieren und den persönlichen Austausch mit Ausbilderinnen, Ausbildern sowie Auszubildenden zu suchen.
So wurde gewährleistet, dass die Messe zu keinem Zeitpunkt überlaufen oder leer war. Durch die kluge Besucherlenkung hielten sich kontinuierlich zwischen 100 und 150 Gäste gleichzeitig auf dem Gelände auf – eine ausgewogene Mischung aus Dynamik und Gesprächsqualität.
EUROQUARZ informiert über Ausbildung mit Perspektive
Am Stand von EUROQUARZ informierten unsere Mitarbeitenden über die folgenden Ausbildungsberufe:
- Industriemechanikerin / Industriemechaniker
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Maschinen- und Anlagenführerin / Maschinen- und Anlagenführer
Im persönlichen Gespräch erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in typische Aufgaben, Abläufe und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres Unternehmens. Viele nutzten die Gelegenheit, sich gezielt nach Praktikumsplätzen und Ausbildungsstellen zu erkundigen.
Ein starkes Zeichen für die Fachkräfte von morgen
Der 7. Tag der Ausbildung war nicht nur eine Messe, sondern ein lebendiges Format, das junge Menschen, Schule und Wirtschaft erfolgreich zusammengebracht hat.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Oberschule Ottendorf-Okrilla, dem engagierten Team der „Messegeister“, allen Unternehmen sowie den vielen interessierten Schülerinnen und Schülern – für eine rundum gelungene Veranstaltung mit nachhaltiger Wirkung.