„Drehen“ und „Klingeln“

Mit über 70 anderen Ausstellern gemeinsam hat die Euroquarz GmbH sich am 23.06.2018 mit viel Freude an der BAM 2018 beteiligt.   Wie bei vergleichbaren Veranstaltungen startete eine große Truppe bestehend aus insgesamt 19 Kollegen/innen. Dabei waren die aktuellen Auszubildenden (insgesamt 10), auch wenn einige gerade Ihre Abschlussprüfung bestanden haben, wozu wir auf diesem Wege nochmal herzlich gratulieren wollen. Zusätzlich waren die Ausbilder sowie einige Gesellen vor Ort, die sich im täglichen Geschäft u.a. mit den jungen Kollegen beschäftigen.   Ausgestellt wurde eine kleine voll funktionsfähige Siebmaschine inkl. zweier Förderbänder. An diesem kleinen Modell konnten nicht nur die Grundsätze der Euroquarz-Produktion erläutert werden. Es wurde auch der Grund ersichtlich, warum es im Betrieb sowohl Elektroniker als auch Konstruktionsmechaniker geben muss. Die großen Brüder der gezeigten Maschinen müssen installiert und gepflegt werden. Neben dem Neubau von Anlagen sind die Mechaniker und Elektroniker damit befasst, die sehr große und komplexe Anlage ständig am Laufen zu halten. Euroquarz kann Kunden nur dann zufriedenstellen, wenn die Produkte auch pünktlich und fehlerfrei hergestellt werden (können). Für die Anlagenverfügbarkeit sind unsere Kollegen/innen der Werkstatt verantwortlich.   Die Qualität der Fertigprodukte – und oft genug auch der Rohstoffe – wird von unseren Baustoffprüfern überwacht und gesichert. Wie in allen Bereichen wurden auf der BAM auch hier viele Fragen gestellt und beantwortet.   Das weniger darstellbare Tätigkeitsfeld der Industriekaufleute wurde durch viele Produkte und Anwendungen abgedeckt. Im Zuge der Präsentation der einzelnen Exponate blieb reichlich Gelegenheit darüber zu sprechen, worin die Ausbildung zum Industriekaufmann besteht.   Als Action-Teil haben die Konstruktionsmechaniker für die Messe ein Glücksrad gebaut an dem fleißig gedreht wurde. Auch wenn vom direkt daneben stehenden „Klingeldraht“ der Elektroniker schon das eine oder andere DINGDONG kam, weil die jeweilige Hand dann doch nicht so ruhig war wie erhofft. Egal – einen schönen Preis hat jeder bekommen.   Reges Interesse fand die Idee der Euroquarz am 12.07.2018 für alle interessierten einen Werksrundgang anzubieten, so dass sich die Jugendlichen auch vor Ort ein Bild eines potentiellen Ausbildungsbetriebes machen können.   Uns allen hat es sehr gut gefallen. Wir werden sicher in irgendeiner Form wieder kommen.   Wir möchten es an dieser Stelle auch nicht versäumen uns für die hervorragende Organisation von myjob Dorsten mit alle Ihren Helfern zu danken.