EUROQUARZ bietet Foto-Kulisse

Gerne kam die EUROQUARZ GmbH der Anfrage eines Auszubildenden zum Fotografen nach. Dieser hatte für seine Gesellenprüfung u.a. als Aufgabe bekommen, für einen imaginären Baggerhersteller ein Produktfoto für Werbezwecke zu erstellen. Die Aufgabe war es, das Gerät nicht nur in Ruhe, sondern auch in Aktion abzubilden.   Zum Berufsbild:   Fotografen und Fotografinnen arbeiten als Selbstständige oder Angestellte überwiegend in handwerklichen Betrieben, Industriebetrieben, Behörden, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen. Sie konzipieren fotografische Aufnahmen, bereiten diese vor, setzen sie fototechnisch um und arbeiten sie zum Endprodukt aus. Hierbei berücksichtigen sie die Gestaltungsanforderungen und -bedingungen fotografischer Darstellungen ebenso wie die technischen Anforderungen und den Verwendungszweck fotografischer Aufnahmen.   Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in eine breit angelegte Grundausbildung und in eine Spezialisierung im dritten Ausbildungsjahr auf Porträt-Fotografie, Produkt-Fotografie, Industrie- und Architektur-Fotografie oder Wissenschafts-Fotografie.   Nach Schätzungen des Photoindustrie-Verbandes leben in Deutschland rund 20.000 Fotografen. Die Zahl der Bildjournalisten wird auf rund 6.000 geschätzt, das Geschäft mit der Porträt-, Passbild- und Hochzeitsfotografie betreiben weitere 6.000 Fotografen. Rund 7.000 sind in der Werbung beschäftigt und rund 1.000 fallen in die Rubrik Sonstige, unter der die Kriminalisten, Mediziner, Wissenschaftler und ähnliche fotografische Tätigkeiten zusammengefasst werden.   Die entstandenen Aufnahmen finden wir sehr gelungen und freuen uns, diese auf unserer Homepage darstellen zu können. Die EUROQUARZ wünscht dem angehenden Fotografen viel Erfolg auf seinem Lebensweg.