Euroquarz zusammen mit dem NABU

Bereits zum dritten Mal nimmt die Euroquarz an dem Projekt ran an die Schüppe teil. In diesem Jahr wurde der NABU bei der Pflege des in Werknähe befindlichen Naturschutzgebietes „Rüttenberg-Nord“ unterstützt.   Der NABU Dorsten ist Eigentümer eines großen Teils des Naturschutz-Gebietes „Rütterberg-Nord“ auf der Hardt. In dem Gebiet hat sich nach Abschluss der Quarzsandgewinnung ein vielfältiges Mosaik hoch wertvoller Lebensräume entwickelt. Noch aus der Zeit der Sandgewinnung befand sich auf dem Gelände ein Hügel aus standortfremdem Material, der im Rahmen der Aktion aus dem Gebiet entfernt wurde.   Im Rahmen des Projekttages wurde der Hügel abgetragen und bis zum gewachsenen Boden entfernt. Zudem wurde bei einem Hügel, der als wichtiger Brutstandort für Wildbienen dient und daher sehr hohe Bedeutung hat, behutsam die aufgewachsene Vegetation entfernt.   Wie in den vergangenen Jahren wurde die Aktion mit viel Spaß und Elan durchgeführt und die schon lange gute Zusammenarbeit zwischen dem rohstoffgewinnenden Unternehmen Euroquarz und dem NABU wieder einmal bestätigt. Eines der vielen Beispiele dafür, dass Naturschutz und Rohstoffgewinnung kein Widerspruch sind, wenn alle aufeinander zugehen.   Die Euroquarz GmbH wird auch in der Zukunft gerne an ähnlichen Projekten teilnehmen.