Förderpreis: Arbeit • Sicherheit • Gesundheit 2016

4 Mitarbeiter der mechanischen Werkstatt beteiligten sich aus eigenem Antrieb beim Ideenwettbewerb der BG RCI für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz.   Wie so oft bei der EUROQUARZ GmbH kamen auch in diesem Fall gute Hinweise von den in der Praxis eingesetzten Mitarbeitern. Der konkrete Anlass war der, dass bei Revisionsarbeiten an einem für Euroquarz wichtigen Transportband die Sicherheit des Wartungspersonals zwar schon immer nach Kräften maximiert wurde, jedoch noch immer Restrisiken übrig blieben. So mussten beim Ersatz von Bauteilen, wie z.B. schweren Antriebsmotoren, diese über aufgelegte Planken mittels Drahtseil langsam die immer hin 34 m über eine Treppe abgelassen werden. Dabei wurde der verwendete Rollwagen von zwei Personen geführt, welche dadurch einer gewissen Gefährdung ausgesetzt waren.   Die Mitarbeiter schlugen vor, ein Schienensystem zu installieren, welches ein Kippen und unkontrolliertes Abfahren der Bauteile verhindert. Als weiteres sollte erreicht werden, dass sich keine Personen mehr in den Gefahrenbereichen aufhalten müssen.   Erreicht wurde dies durch ein seitlich am Mauerwerk befestigtes Schienensystem. Dadurch kann bei Bedarf ein Laufwagen eingehängt und dieser in Zukunft über eine Winde abgelassen werden. In die obere Schiene sind in einem 2m Abstand Bohrungen mit Sperrbolzen eingearbeitet, diese verhindern bei einem Seilabriss, dass der Wagen unkontrolliert weiter als 2m fahren kann. Durch die Führung des Laufwagens in den Schienen wird auch ein Kippen des Antriebes verhindert.   Durch die Montage des Schienensystems muss sich in Zukunft keine Person mehr im Gefahrenbereich aufhalten. Es wird lediglich eine Begleitperson benötigt, welche hinter dem Wagen herläuft und die Sperrbolzen während des Vorbeifahrens kurzzeitig entfernt.   Diese Idee und deren Umsetzung überzeugten die Verantwortlichen der BG RCI dermaßen, dass sie dies mit Förderpreisuhren prämierte.