Kapitän "Elektro" verlässt das Deck
Am 31.03.2017 fand bei EUROQUARZ im Werk Dorsten die Verabschiedung einer langjährigen Führungskraft in den passiven Teil des Vorruhestandes statt. Der seit 1981 für die gesamte Elektroinstandhaltung und den Elektroneubau verantwortliche Thomas Fasselt geht nun in den wohlverdienten Ruhestand.
Thomas Fasselt war maßgeblich daran beteiligt, dass aus dem in dem früher schwer überarbeitungswürdigen Produktionswerk der heutigen EUROQUARZ eine vorzeigefähige und präsentable Produktionsstätte geworden ist. Vergessen sind heute die vielen Rostflecken und andere schlechte Eindrücke. Im Gegenteil wird das Werk Dorsten heute gerne von externen Gruppen – z.B. im Rahmen von Exkursionen durch Hochschulen - besucht, die sich für die Herstellung von Quarzsand und Quarzkies interessieren.
Neben der Hauptverwaltung (früher in der Kirchhellener Allee und heute am Südwall) in Dorsten profitierten auch die Tochterunternehmen der EUROQUARZ vom großen Wissen und Erfahrung. Das im Jahr 1995 in Betrieb genommene Produktionswerk in Ottendorf-Okrilla (heute Laußnitz bei Dresden), die Produktionsstätten in Essen und Hünxe und auch andere befreundete Unternehmen haben viele Kabel, Schalter, Ideen, Steuerungen usw. in ihren Eingeweiden, die ursprünglich dem Geist und dem Willen von Thomas Fasselt entsprungen sind. Leider ist nicht überliefert, wieviel Meter Kabel er hat legen lassen, wie viele Schalter, Lampen und Schütze er hat einbauen lassen, aber die Zahl wäre sicher beeindruckend.
Quasi „nebenbei“ füllte Thomas Fasselt wichtige Funktionen wie etwa die als Sicherheitsfachkraft im Werk Dorsten (seit Oktober 1989) und die Position der „verantwortlichen Person“ (im Sinne des Bergrechtes) in den Werken Dorsten sowie Salzbergen (früher Neuenkirchen) aus.
Thomas Fasselt steckte viel Energie in Ausbildung und Nachwuchsförderung. Er gehört schon seit vielen Jahren der Prüfungskommission an und ist aktuell der Lehrlingswart der Elektroinnung. Drei der bei EUROQUARZ unter seinem Regime ausgebildeten Azubis gehörten zu den Besten der jeweiligen Ausbildungsabschlüsse und einige der Auszubildenden haben im Anschluss bereits eine Technikerausbildung abgeschlossen.
Aber auch für die vermeintlichen Kleinigkeiten, wie die Aufrechterhaltung bestimmter Traditionen, hatte Thomas Fasselt immer noch Kapazität. Zu nennen wären da die runden Geburtstage ehemaliger Kollegen, die Rentnerfeier oder Organisation der Weihnachtsfeier im Werk Dorsten.
Sicher kann Herr Fasselt auf ein erfülltes Arbeitsleben zurückblicken. Die EUROQUARZ wünscht einen guten und vor allem langen Ruhestand bei bester Gesundheit.