Ladungs-SICHER in alle Welt

EUROQUARZ lässt Mitarbeiter schulen, um im gestiegenen Exportmarkt noch besser zu werden.   EUROQUARZ arbeitet, wie alle Lieferanten, bei Exportgeschäften nach Übersee in der Regel mit Containern. Der Warentransport in Containern ermöglicht eine einfache und schnelle Ab- und Umladung von Gütern. Doch damit diese auch wirklich unbeschadet beim Empfänger ankommen und nicht durch mangelnde Sicherung zum zusätzlichen Risiko werden, spielt die richtige Ladungssicherung eine essentielle Rolle. Die Ladung muss unbedingt richtig vor Stößen, Verrutschen oder Kippen geschützt werden.   Egal, ob See- oder Landtransport: Beim Containertransport wirken erhebliche dynamische Kräfte (z.B. durch schlechte Straßen oder hohen Seegang), die es zu berücksichtigen gilt.   Aus Sicht der EUROQUARZ ist in Zeiten der Globalisierung  die Organisation vom interkontinentale Transport von Gütern eine Selbstverständlichkeit und unerlässlich, wenn es darum geht, die Kunden nicht nur von der Qualität der Produkte, sondern auch vom guten Service und der Erfahrung von EUROQUARZ zu überzeugen. Die Produkte stellen den Kunden nur dann zufrieden, wenn sie auch unbeschädigt ankommen.   Die EUROQUARZ Kollegen/(innen) vertieften bzw. erlernten den korrekten Umgang mit sogenannten Stauhilfsmitteln wie:

Staupolster zur formschlüssigen Ausfüllung Lashingsystemen (= Zurrgurte) Antirutschmatten     Die durchgeführten Schulungen lehnen sich stark an die CTU-Richtlinien an (CTU steht dabei für „(CTU = Cargo Transport Unit)“ = im Sprachgebrauch Container.   Die CTU-Packrichtlinien heißen mit vollständigem Namen "Richtlinien der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN ECE) für das Packen von Beförderungseinheiten" (oder Englisch: „Code of Practice for Packing of Cargo Transport Units“).   Sie wurden von Experten aus IMO (International Maritime Organization); ILO (Internaitonal Labor Organisation) und UNECE erarbeitet. In Deutschland haben die Richtlinien den Status einer Verwaltungsvorschrift.   Euroquarz ist überzeugt, dass sich mit solchen Schulungen der ohnehin schon gute Service auch im Export noch weiter steigern lässt.