Zeitgeschichte mit EUROQUARZ

Der Heimatverein Salzbergen verfügt über eine neue Attraktion. In einem eigens dafür gebauten Fachwerkhaus neben dem Heimathaus ist am 04. Mai 2018 mit einer kleinen Feierstunde das Schustermuseum eröffnet worden. Wie bereits vor einigen Jahren hat die Euroquarz GmbH aus ihrem Werk in Salzbergen unentgeltlich Betonkies zur Verfügung gestellt. Der zuständige Verkaufsmitarbeiter Herr Udo Rentmeister nutzte die Gelegenheit um vor Ort die Glückwünsche zum gelungenen Projekt zu überbringen.   Der Heimatverein Salzbergen hat nach einjähriger Bauzeit ein neues Fachwerkhaus auf dem Gelände an der Kolpingstraße 1 erbaut. Die veranschlagten Kosten in Höhe von 57.100 Euro konnten nach Darstellung des Vorsitzenden Hermann Schipper dank vieler Eigenleistungen der Vereinsmitglieder noch unterboten werden.   Der Vorsitzende des Heimatvereins Hermann Schipper gibt an, dass man sich seitens der Ehrenamtlichen Mitarbeiter sehr bemüht hat das Schusterhandwerk in Salzbergen umfassend zu dokumentieren. Dieses sei insbesondere mit Hilfe des Schuhhaus Reckers gelungen, auch weil ein langjähriger Mitarbeiter die ehemalige Ausstattung aufbewahrt hatte. Er habe die Sammlung dem Heimatverein mit der Maßgabe überlassen, sie auf Dauer in einem Museum zu präsentieren.   Viele Nachfahren früherer Schustereien aus Salzbergen und aus anderen Orten spendeten Materialien und Ausstellungsstücke. Darunter sind auch interessante Prunkstücke wie beispielsweise eine Vorrichtung zum Anfertigen von Stiefeln. Diese Technik konnte schon in der Vorzeit individuell so eingestellt werden, dass sie für jeden Auftraggeber passte.